Hanne Brenner ist neue Markenbotschafterin
Frühkartoffelsaison offiziell eröffnet
Die Frühkartoffelerzeuger in der Pfalz und den angrenzenden Regionen sind gut in die Saison gestartet und haben die ersten Pfälzer Grumbeere geerntet. Ab der dritten Juniwoche werden die schalenfesten Pfälzer Grumbeere auch an den Lebensmitteleinzelhandel geliefert. Beim offiziellen Ernteauftakt kurz nach Pfingsten in Frankenthal bei Kartoffel-Kuhn, einer der modernsten Kartoffelabpackbetriebe Europas, blickte Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“, positiv in die Saison.

Foto: Brammert-Schröder
Traditionell wird zum Saisonauftakt ein neuer Markenbotschafter für Pfälzer Grumbeere ernannt. In diesem Jahr ist es erstmals eine Markenbotschafterin: Hanne Brenner, die bekannte Dressurreiterin im Behindertensport und vierfache Weltmeisterin und Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics. „Ergänzend zum herausragenden sportlichen und ehrenamtlichen Engagement von Hanne Brenner – beispielsweise für Kleine Glücksritter e.V. – passt unsere Markenbotschafterin 2019/20 geradezu idealtypisch zu den Pfälzer Grumbeere. Hanne Brenner reitet für den Reitclub Hofgut Petersau bei Frankenthal, trainiert und lebt im rheinhessischen Wachenheim und repräsentiert unsere beiden Hauptanbaugebiete Pfalz und Rheinhessen damit nahezu gleichberechtigt“, erklärte Magin bei der Laudatio. „Für mich ist es eine Ehre, dass ich der Pfälzer Grumbeere ein Gesicht geben darf“, sagte Hanne Brenner. Sie habe hier ihre Heimat gefunden. „Die Kartoffel ist für mich ein wichtiges regionales Produkt, dass ich leidenschaftlich gerne esse.“ Inzwischen kennt die gebürtige Norddeutsche auch den Begriff „Grumbeere“ und leistet gerne aktive Übersetzungshilfe, wenn Freunde aus dem Norden zu Besuch sind.
ibs – LW 25/2019