Heftige Kritik an Vorschlägen für Pflanzenschutzmittel-Abgabe

Verteuerungen und Wettbewerbsverzerrungen befürchtet

Auf heftigen Widerstand in der Agrarbranche sind die Vorschläge des Leipziger Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) gestoßen, eine Abgabe auf Pflanzenschutzmittel zu erheben. Der Industrieverband Agrar (IVA) warnte vergangene Woche in einer Stellungnahme vor steigenden Kosten und einer verschlechterten Produktivität in der Landwirtschaft. Der Deutsche Bauernverband (DBV) warf den Wissenschaftlern unter anderem falsche Annahmen vor, während der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) vor illegalen Importen bei Einführung einer solchen Abgabe warnte.

Ihre Unterstützung für den Vorschlag äußerten dagegen Vertreter des ökologischen Landbaus. Das UFZ hatte die Auswirkungen einer Abgabe auf Pflanzenschutzmittel im Auftrag des schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsministers Dr. Robert Habeck untersucht. Die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!