Hendricks will ökologische Neuausrichtung durchsetzen

Scharfe Kritik von CDU/CSU und Bauernverband

In einem neuen Strategiepapier hat sich das Bundesumweltministerium vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenverschwendung und sinkender Artenvielfalt für eine deutliche Stärkung der Umweltpolitik in nahezu allen Belangen ausgesprochen. Das am vergangenen Donnerstag von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks vorgestellte „Integrierte Umweltprogramm 2030“ enthält Vorschläge für eine umweltgerechtere Wirtschafts- und Finanzpolitik, eine neue Umweltpolitik und setzt zudem auf eine ökologische Neuausrichtung der Landwirtschaft.

Dabei wird unter anderem eine Beschränkung für „Intensivtierhaltungsanlagen“, die Erarbeitung einer Stickstoffstrategie und die Senkung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln gefordert. Durch mehrere Maßnahmen, darunter ein „zweites Preisschild“, sollen die Verbraucher ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!