Hessen wird allmählich wieder ein Wolfsland

Wolfssichtung Ende Mai in Biebertal bestätigt

Am 31. Mai streifte ein Wolf durch Oberhessen. Das Wolfsbüro LUPUS hat nun bestätigt, dass es sich bei dem von zwei Personen in Biebertal bei Gießen oberhalb des Hofes Haina in Richtung Waldgirmes fotografierten Tier um einen Wolf handelt. Das hat in dieser Woche der NABU Landesverband Hessen dem LW mitgeteilt.

Die Wolfsichtung in Biebertal wurde bestätigt.

Foto: Michael Breuer

Nachdem in der letzten Zeit Wolfsichtungen aus Waldeck sowie dem Sieger- und Sauerland gemeldet wurden, wurde nun ein Wolf auch in Oberhessen gesehen. Landwirte und Schäfer sollten sich durch Herdenschutz ihrer Weidetiere auf die Rückkehr des Wolfes vorbereiten.

Im Zuge der Umsetzung des Wolfs-Managementplans der Landesregierung werden ehrenamtliche Helfer ausgebildet, die Nutztierhalter beim Aufbau von Herdenschutzzäunen in Wolfsregionen unterstützen können, um Übergriffe auf Herden zu vermeiden. Der NABU Hessen rät, auf keinen Fall Wölfe zu füttern. Auch das freie Lagern von Speiseresten und Futter könne Wölfe anlocken.

LW – LW 24/2017