Hessische Betriebe schneiden im Bundesvergleich gut ab
Starker Abbau des Tierbestandes bedenklich
Über die außergewöhnlich gute Gewinnsituation der landwirtschaftlichen Betriebe im Wirtschaftsjahr 2022/2023 ist bereits vielfach in den Medien berichtet worden, gerade auch im Zusammenhang mit den eindrücklichen Bauernprotesten gegen die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe. Klaus Wagner vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) fasst hier die wichtigsten Fakten auf Basis der Testbetriebe (siehe Kasten) zusammen und vergleicht die hessischen Ergebnisse mit den Ergebnissen aus anderen Bundesländern.
In den konventionell wirtschaftenden Haupterwerbsbetrieben erhöhte sich der Unternehmensgewinn gegenüber dem Vorjahr nochmals um 77 Prozent und liegt mit durchschnittlich 130 340 Euro nunmehr 65 Prozent über dem gleitenden Fünfjahresdurchschnitt. ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl