Hessische Landjugend stellt Weichen für 2025

Landesausschuss trifft Beschlüsse für Jubiläumsjahr

Die Delegierten für den Landesausschuss der Hessischen Landjugend fanden sich am letzten Sonntag des Novembers in der Geschäftsstelle in Reichelsheim ein. Eine Tradition, die an diesem Standort zum letzten Mal gepflegt wurde.

Die Delegierten des Landesausschusses stellen sich zum letzten Mal vor dem alten Rathaus in Reichelsheim zum Gruppenbild auf.

Foto: HLJ

Zu Beginn der Sitzung begrüßte die Landesvorsitzende Theresa Schäfer Delegierte aus über 20 Ortsgruppen sowie Stefan Schneider, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, als Gast der Sitzung. In den ersten Tagesordnungspunkten beschäftigten sich die Anwesenden vor allem mit der finanziellen Situation des Verbandes. Nachdem Landesgeschäftsführer Danny Mann den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 vorgestellt hatte sowie die Ergebnisse der Revisionskommission vorgestellt waren, entlasteten die Delegierten den Landesvorstand sowie die Geschäftsführung für das vergangene Jahr. Im Anschluss wurde der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025 vorgestellt. Nachdem Danny Mann den Anwesenden auch hier das Zahlenwerk detailliert genannt und sich daraus ergebene Fragen beantwortet hatte, nahmen die Delegierten den Vorschlag des Landesvorstandes an. Damit ist die Landjugend handlungsfähig, wenn in wenigen Wochen das neue Jahr beginnt.

Planungen für 2025

Die Hessische Landjugend feiert im kommenden Jahr ihr 75. Bestehen und stellt sich auch infrastrukturell neu auf. Der Landesausschuss wurde hierbei über die anstehenden Ereignisse informiert. Zum einen wird die Geschäftsstelle des Verbandes verlegt. Mit Ablauf des Januars zieht die Jugendorganisation aus dem Gebäude des alten Rathauses in Reichelsheim aus und findet im Haus der Hessischen Landwirtschaft in Friedrichsdorf eine neue Unterkunft. Planmäßig soll diese am 1. Februar 2025 ihre Arbeit am neuen Standort aufnehmen.

In der Folge wird die Hessische Landjugend dann ihre Vertreterversammlung das erste Mal am neuen Standort vollziehen.

Zwei große Jubiläumsveranstaltungen

Darüber hinaus sind für das kommende Jahr wieder zahlreiche bekannte sowie neue Veranstaltungen geplant. Hierzu gehören auch gleich zwei große Jubiläumsveranstaltungen: Im Juni wird es ein festliches Wochenende geben, bei dem der Verband mit vielen Mitgliedern aus möglichst allen Ortsgruppen feiern möchte. Im Oktober wird ein Festakt mit anschließendem Festball stattfinden.

„Ich freue mich über das große Interesse an dem Landesausschuss. Die getroffenen Beschlüsse bilden einen wichtigen Baustein für ein tolles, spannendes Jahr 2025, auf das ich mich bereits jetzt schon sehr freue“, zeigt sich Landesvorsitzender Lukas George zufrieden mit dem Verlauf der Sitzung.

hlj – LW 48/2024