Hessischer Bauerntag und Demonstration in Bad Hersfeld

Bleser, Hinz und Rukwied als Redner

Der Hessische Bauernverband lädt alle Bäuerinnen und Bauern, Landjugendliche sowie alle an der Landwirtschaft Interessierte zum Hessischen Bauerntag 2016 ein. Er findet am 1. Juni in der Schilde-Halle in 36251 Bad Hersfeld, Seilerweg 2, statt. Folgendes Programm ist geplant:

  • 9 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer.
  • 9.30 Uhr: Eröffnung durch den Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal. Anschließend folgen Grußworte.
  • Vortrag des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundeslandwirtschaftsministerium, Peter Bleser, über „Landwirtschaft zwischen Bürokratie, Verbraucherwünschen, Tierwohl und Preisdruck“. Danach Gelegenheit zum Besuch der zahlreichen Stän­de der Aussteller.
  • Vortrag von Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, über „Zukunftsfragen einer modernen Landwirtschaft in Deutschland“.
  • Vortrag von Ministerin Priska Hinz vom Hessischen Landwirtschaftsministerium zum Thema „Landwirtschaftspolitik in Hessen für alle Betriebsformen“.
  • Krönung der Hessischen Milchkönigin sowie der Hessischen Rapsblütenkönigin und Ãœberreichung der Hofschilder „Bauernhof als Klassenzimmer“.

Musikalisch umrahmt wird das Programm vom Landespolizeiorchester.

Demonstration wegen Existenzgefährdung

Gegen 13 Uhr findet ein Demonstrationszug der Teilnehmer unter dem Motto „Wir machen bald nichts mehr“ durch die Innenstadt statt, um auf die dramatische wirtschaftliche Situation der landwirtschaftlichen Betriebe aufmerksam zu machen.

In der Bad Hersfelder Fuß­gän­gerzone werden für Teilnehmer und die Bevölkerung Würst­chen und Milch zu Erzeugerpreisen angeboten.

Hauptredner beim Hessischen Bauerntag 2016 werden DBV-Präsident Joachim Rukwied, Bundesstaats­sekretär Peter Bleser, Staatsministerin Priska Hinz und HBV-Präsident Karsten Schmal sein.Foto: dbv, bmel, Staatskanzlei, hbv

 

hbv – LW 20/2016