Hessisches Naturschutzgesetz in Kraft getreten
Vorgaben zum Verhalten in der Natur
Das Hessische Naturschutzgesetz ist mit der Veröffentlichung im Gesetzes- und Verordnungsblatt des Landes Hessen vom 7. Juni in Kraft getreten. Es ersetzt das bisherige Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz. Der Hessische Bauernverband hatte das Gesetz, auch nachdem einige Punkte in der parlamentarischen Beratung nachgebessert wurden, stets kritisiert. Das Gesetz setze zu wenig auf Kooperation und zu sehr auf Ordnungsrecht.
Im Gesetz geht es unter anderem um die Definition Eingriff in Natur und Landschaft und um Kompensationsmaßnahmen und inwieweit diese auf landwirtschaftlichen Flächen durchgeführt werden dürfen und sollen. Außerdem geht ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl