Hinein ins Wasser
Kinder sollten schon früh schwimmen lernen
Schwimmen ist nach Radfahren die zweitbeliebteste Sportart der Deutschen. Es ist gesund, stärkt Herz und Kreislauf, schont die Gelenke, trainiert die Muskeln und beugt Übergewicht vor. Doch die Schwimmfähigkeit der Kinder im Grundschulalter ist laut einer repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa ungenügend. Was man dagegen tun kann, darüber hat LW-Autorin Silke Bromm-Krieger mit Achim Wiese von der DLRG und Schwimmkursleiterin Marthe Alexandra Lettow gesprochen.
„Im Durchschnitt besitzen nur 40 Prozent der Sechs- bis Zehnjährigen ein Jugendschwimmabzeichen und können somit als sichere Schwimmer bezeichnet werden“, weiß Sprecher Achim Wiese von der DLRG-Bundesgeschäftsstelle. Deshalb plädiert er ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl