Hochwertige Haselnüsse aus deutscher Produktion
Nachbericht vom Internationalen Haselnusskongress
Unter dem Motto „Regional und nachhaltig – der Anbau von Haselnüssen in Deutschland hat Zukunft!“ organisierte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Mai einen Internationalen Haselnusskongress. Ziel dieser Tagung war, das bereits vorhandene Wissen und die vielen Erfahrungen zu sammeln und zu bündeln. Der Kongress richtete sich an Interessierte aus Anbau, Beratung, Verarbeitung und Vermarktung.
„Die Haselnuss ist vom Umfang her eine kleine aber interessante Kulturpflanzen, die in Deutschland seit vielen Jahrhunderten angebaut wird“, erläuterte Dr. Thomas Schmidt vom BMEL in seiner Einführung. Die hohen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl