Höhere Einspeisevergütung für windschwache Standorte?
Forderung von sechs Ländern, darunter Hessen und RLP
Die Energie- und Umweltminister der Länder Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen haben vor einer „Schieflage beim Windkraftausbau“ gewarnt und eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Binnenland-Standorten in der Mitte und im Süden Deutschlands gefordert.
In einem in der vergangenen Woche verabschiedeten Positionspapier fordern die Minister parteiübergreifend, die Vergütungssystematik des aktuellen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), das Referenzertragsmodell, zu modifizieren, um bei einer Ausschreibung windstarke Standorte nicht zu ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl