Holz bleibt „erneuerbarer Energieträger“
Gebäude-Energie-Gesetz verabschiedet
Nach einem verwirrenden und nahezu unerträglichen Hin und Her wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor knapp zwei Wochen vom Bundestag verabschiedet. Es geht jetzt in den Bundesrat, wo es aber nicht zustimmungspflichtig ist. Damit kann das Gesetz in Kraft treten und wird ab dem 1. Januar 2024 wirksam. Carsten Brüggemann hat für das LW näher in die Unterlagen geschaut und erklärt, was das neue Gesetz in der Praxis bedeutet.
Eine wichtige Erkenntnis ist, dass die Forderungen gegenüber dem ersten Entwurf deutlich abgeschwächt und Holz als erneuerbarer Energieträger nun doch anerkannt wird. Das Ziel, den Anteil fossiler Energieträger im Wärmemarkt, ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl