Holzwerk Lauterbach besichtigt
Exkursion des Agrarausschusses der Landjugend
Rund 20 junge Landwirte besichtigten vorige Woche das Holzwerk des österreichischen Unternehmens Pfeifer in Lauterbach-Wallenrod im Rahmen der „Agrarausschuss-on-Tour-Veranstaltungen.“
Der Produktionsprozess angefangen von der Annahme und vollautomatischen Vermessung von Rundholz, über die Entrindung durch die moderne SchnittÂanlage bis zur fertigen Palette mit Kanthölzern und Brettern konnte besichtigt werden. Nicht nur Hölzer werden im Werk produziert: Aus den Sägespänen werden Holzpellets zur Verfeuerung sowie Pressspanklötzchen für Paletten hergestellt. Alles was nicht auf diese Weise an Reststoffen verarbeitet werden kann, kommt ins werkseigene Biomasseheizkraftwerk, das über eine LeisÂtung von 10 Megawatt verfügt. Dort wird Strom produziert und mit der anfallenden Wärme Holz getrocknet. Nicht nur das moderne System beeindruckte die jungen Landwirte. Die Junglandwirte zeigten sich auch erstaunt über die Dimensionen des Werkes, das 180 meist junge Mitarbeiter hat und auf einer Fläche von über 50 ha steht. „Wir danken für die Einblicke in dieses hochmoderne Werk“, so Agrarsprecher Christian Bug.
Irina Stein, hlj – LW 50/2014