„Impfen, impfen, impfen!“
Aktuelle Informationen zur Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit ist zurück mit einem neuen Typ BTV3 und das Seuchengeschehen ist nicht weniger gravierend als beim großen Ausbruch 2007. Allerdings gibt es Unterschiede: Die Verbreitung in Deutschland hat infolge der vorherrschenden Wetterbedingungen größere Gebiete erfasst und die Vermehrung der Gnitzen und Viren ist eher stärker als vor 17 Jahren mit dem Typ BTV8. Positiv ist aber: Es gibt bereits gestattete Impfstoffe, die 2024 auch gut gewirkt haben. In diesem Jahr 2025 könnte die Impfung aber prekär werden. Ein Online-Seminar mit Experten der Landwirtschaftskammer NRW und des Friedrich-Löffler-Instituts brachte die Rinder- und Schafhalter kürzlich auf den neuesten Stand. Der Agrarjournalist Michael Schlag war für das LW dabei und berichtet darüber.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl