- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Wie Mais wirtschaftlich und gesetzeskonform gedüngt werden kann, wird in einem Beitrag der Rubrik Pflanzenbau (Seite 12) erläutert.
landpixel
Auf der Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend wurde bei den Wahlen zum Landesvorstand Torben Eppstein (links) zum Landesvorsitzenden gewählt (Bericht auf Seite 41).
HLJ
Victoria Lergenmüller hat vor zehn Jahren das Weingut St. Annaberg in der Pfalz übernommen. Über ihre Weine und ihre Visionen erfahren Sie mehr in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Hofnagel
Agrarpolitik
Rat und Recht
Pflanzenbau
Schwerpunkt Schweinfütterung
Obst- und Gemüsebau
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Eine N- und P-reduzierte Fütterung in der Schweinehaltung ist aus Klimaschutzgründen notwendig. Wie lassen sich die Vorgaben mit dem Einsatz heimischer Proteinfuttermittel vereinbaren? Lesen Sie hierzu den Beitrag im Schwerpunkt „Schweinefütterung“. Foto: agrarfoto