Tankmischungen können den Erfolg fressen
Spritzfenster liefern wertvolle Erkenntnisse
Da in vielen Fällen gleichzeitig Ackerfuchsschwanz und breitblättrige Unkräuter in den Beständen zu bekämpfen waren, sind in der Praxis Tankmischungen vorgenommen worden, um Überfahrten einzusparen. In dem hier dokumentierten Fall kam es in der Kombination Insektizid plus zwei unterschiedlicher Herbizide zu deutlich erkennbaren Verbrennungen, die auffällig an das Schadbild der Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit erinnern, damit aber nichts zu tun haben.
Zur Aufklärung dieses Schadensfalles hat beigetragen, dass der Landwirt von seinen acht mit Finess bestellten Gersteäckern zwei nicht behandelt hatte. Hier in „unbehandelt“ gab es keine verätzten Blätter.
In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass es sehr zweckmäßig ist, sowohl Dünge- als auch Spritzfenster anzulegen. Diese einfache Methode kostet praktisch keinen Cent und kann dem Betriebsleiter wertvolle Erfahrungen liefern. Eberhard Raise