Gute Zwiebelsaison 2023 – wie geht es weiter?
Fachtagung Deutsche Speisezwiebel e.V. in Lorsch
Zum einen sind die sandigen Böden entlang des Rheingrabens hervorragend für den Zwiebelanbau geeignet, zum anderen stimmten die weiteren Vermarktungsaussichten eher heiter als wolkig. Zwischen Pfingstrosengarten, Nibelungenhalle und Weltkulturerbe konnten Andrea Schneider und Bernd Haas Ende April am Tor zur Bergstraße einen voll besetzten Tagungssaal zur Informationsveranstaltung des Fachverbandes Deutsche Speisezwiebel e.V. willkommen heißen.
Das Programm schlug einen weiten Bogen von Mondpreisen für Zwiebeln über die züchterische Antwort auf den Klimawandel sowie einen möglicherweise nicht nur den Kartoffelanbau bedrohenden Schaderreger bis hin zu einer ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl