Massageverhalten kann Hinweis auf Nährstoffmangel sein
Schweinehaltung aktuell
Tiere die Massageverhalten zeigten, nahmen weniger Gewicht zu. Diese Tiere hatten auch ein tendenziell geringeres Geburtsgewicht.
Foto: agrarfoto
Der Frage, ob eine hohe Saugaktivität der Ferkel in Zusammenhang steht mit verstärkter Ausübung von Bauchmassagen nach dem Absetzen gingen kanadische Wissenschaftler nach. Dazu wurden die Tiere individuell sowohl vor als auch nach dem Absetzen mittels Videotechnik beobachtet. Ein Wiegen der Tiere erfolgte zum Zeitpunkt der Geburt, zum Absetzen und im Wochentakt bis drei Wochen nach dem Absetzen. Die Ergebnisse der Verhaltensbeobachtungen zeigen keine Zusammenhänge zwischen Saugverhalten und späteren Massagen von Buchtenpartnern. Jedoch zeigte sich eine Tendenz, dass Tiere die Massageverhalten zeigten, weniger Gewicht zunahmen. Diese Tiere hatten auch ein tendenziell geringeres Geburtsgewicht. Ferkel, welche sich nach dem Absetzen vermehrt mit Buchtenobjekten beschäftigten, nahmen auch mehr Futter auf und zeigten bessere Zunahmen. Die Aussagen deuten darauf hin, dass Massageverhalten bei abgesetzten Ferkeln immer ein Hinweis auf Bedarf an Futter, beziehungsweise Nährstoffen sein kann. Anmerkung: Dem Futteraufnahmeverhalten abgesetzter Ferkel kann vor allem mit der Art und der Häufigkeit der Futtervorlage entgegen gekommen werden. Eine flüssige/ breiförmige Futterkonsistenz stößt bei den Ferkeln auf hohe Akzeptanz. Gelesen von Stephanie Knoop in Applied Animal Behaviour Science, Vol. 101, Dezember 2006
Leser, die das LW Hessenbauer / Pfälzer Bauer / Der Landbote mit der Post zugestellt bekommen, können ihre Kundennummer dem gelben Adressetikett auf der Umschlagsseite entnehmen .
Die Kundenummer finden Sie ebenfalls auf der Abonnementrechnung (8 Ziffern, beginnt mit zwei Nullen).
Zahlen Sie das LW per Bankeinzug, dann finden Sie die Kundennummer auf ihrem Kontoauszug. Die Nummer hat 8 Ziffern, ist mit Kto gekennzeichnet und beginnt mit 12.
Sollten Sie Probleme mit den Zugangsdaten haben, dann wenden Sie sich bitte an lw-abo@lv-hessen.de, oder Telefon: 06172/7106 191.