Zentrale Erkenntnis beim Feldtag der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung und des LLH war: Ackerbauliche Versäumnisse, etwa bei der Fruchtfolgegestaltung, lassen sich später nicht durch Pflanzenschutzmittel ausgleichen.
landpixel
Tragende und laktierende Stuten sowie Fohlen haben einen erhöhten Zinkbedarf. Haarproben scheinen einer Studie zufolge die Zinkversorgung besser abzubilden als eine Blutanalyse.
Morell
Die Gewinner des LW-Sommerferiengewinnspiels stehen fest. Wer gewonnen hat, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
imago/Zoonar
Agrarpolitik
Schwerpunkt Bodenbearbeitung
Pflanzenbau
Obst- und Gemüsebau
Tierhaltung
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Deutscher Bauerntag in Berlin mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (l.o.), den Delegierten des Bauern- und Winzerverbandes (BWV) Rheinland-Pfalz Süd, angeführt von Präsident Eberhard Hartelt (r.o.), den Delegierten des Hessischen Bauernverbandes (HBV), angeführt von Präsident Karsten Schmal (l.u.), sowie dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV) Joachim Rukwied und Bundesumweltminister Carsten Schneider (r.u.). Fotos: Cornelius Mohr

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
