Zukunft der Kleingruppenhaltung unsicher
Positive wissenschaftliche Ergebnisse zu Produktqualität, Tiergesundheit, Tierverhalten und Verbraucher- sowie Umweltschutz missachtet der Handel völlig. Die Kleingruppenhaltung schneidet in allen Punkten gut ab. Mit Produktionskosten von 7,9 Cent je Ei gegenüber 9,7 Cent bei der Voliere und 9,9 Cent bei der Bodenhaltung auf einer Etage ist diese Haltungsform außerdem wirtschaftlich interessant. Für die Hennenhalter wird die anstehende Investitionsentscheidung durch die Ankündigung des Handels nicht leichter. 15 Prozent der AnÂlagen wurden mittlerweile deutschÂlandweit bereits auf die Kleingruppenhaltung umgerüstet. Der Informationskreis Legehennenhaltung rechnet zukünftig mit einem Anteil von 50 Prozent.
Marion Adams