Betriebsprämie am 29. oder 30. Dezember auf dem Konto

Landwirtschaftsminister Dietzel: „Hessen hat die Auszahlung auf den Weg gebracht!“

Foto: pixelio/chocolat01
Die Betriebsprämien 2008 werden zum bundeseinheitlichen Termin am 29. oder 30. Dezember auf den Konten der Landwirte sein. Dies hat der hessische Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel dem LW am Donnerstag (18. Dezember) mitgeteilt. Die Anordnung der Zahlungen sei in dieser Woche (51. Woche) an die Bundeskasse gegangen, so der Minister.

In diesem Jahr wurden in Hessen 23 369 Betriebsprämienanträge – etwa 500 weniger als im Vorjahr - gestellt. Mehr als 99 Prozent dieser Anträge konnten bewilligt werden. Natürlich gebe es den einen oder anderen Fall, bei dem nicht alles, was beantragt wurde, bewilligt werden konnte. Denn nur der Betrieb kann mit einer Auszahlung in voller Höhe rechnen, der alle Fördervoraussetzungen erfüllt,“ so Dietzel weiter. Insgesamt werden laut Ministerium über 221 Mio. Euro Betriebsprämie ausgezahlt.

Zusammen mit der Betriebsprämie werden auch die Beihilfen für Eiweiß- und Energiepflanzen sowie für die Schalenfruchtprämie ausgezahlt. Im Einzelnen werden rund 360 000 Euro Energie- und zirka 125 000 Euro Eiweißpflanzenprämie, sowie rund 400 Euro Schalenfruchtprämie gezahlt. Erfreulich in diesem Zusammenhang sei, dass im Jahr 2008 die Energiepflanzenprämie wieder in voller Höhe von 45 Euro pro Hektar gezahlt werden könne, da es in diesem Jahr zu keiner Überschreitung der Obergrenze der europaweit förderfähigen Energiepflanzenfläche kam. LW