Hohe Durum-Erträge und -Qualitäten
Sortenempfehlung für den Anbau 2009
Die Situation auf dem internationalen Durumweizenmarkt hat sich gegenüber den vergangenen Jahren entspannt. Die erweiterte Anbaufläche zur Ernte 2008 sowie die teilweise hohen Flächenerträge führten in Europa zu einer nahezu 25 Prozent höheren Durumweizenerzeugung gegenüber dem Vorjahr. Die geernteten mehr als 9 Mio t bedeuten das Erreichen des Selbstversorgungsgrades in der EU-27. Weltweit wurden mehr als 38 Mio t Durumweizen geerntet, was den Druck aus dem Markt genommen und die Preisentwicklung deutlich beeinflusst hat. Wurden im vergangenen Jahr noch horrende Preise für Durumweizen bezahlt, ist der Markt insgesamt auf dem Weg zu einer „normalen“ Situation.
Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.