9

Die Fehlerquote bei der Besamung ist immer noch zu hoch. Erleichtert wird das Besamungsmonitoring mithilfe eines Sauenplaners plus Barcodescanner. Mehr dazu in unserem Beitrag.

Hoy

M7

Trotz eines hohen weltweiten Angebots wird Brotweizen derzeit regional wieder nachgefragt. Mehr dazu in der Rubrik Märkte und Preise.

imago images

IV

Über Hindernisse zu springen, gehört zu den leichtesten Übungen der Kühe in Anne Wiltafskys Kuhschule. Mehr zu dieser besonderen Idee lesen Sie in unserem Beitrag.

Bartscher

Agrarpolitik

Zukunft von CMA und ZMP vorerst offen
5
Holzabsatzfonds sieht sich im Einklang mit Verfassungsrecht
6

Tierhaltung

Barcodescanner erleichtert Besamungsmonitoring
9
Futtererbsen bei Hennen und Mastgeflügel einsetzen?
11
Datenmanagement in Betrieben mit Melkroboter
12

Tierhaltung (nur im Hessenbauer)

Widerstand gegen elektronische Schafkennzeichnung
34

Forst und Natur

Spezialtraktoren von Fendt jetzt mit Vario-Getriebe
15
Seile im Forst und ihre Anwendung
16

Pflanzenbau

EU-Sorten Silo- und Körner-Mais auf dem Prüfstand
19
Welche neuen Pflanzenschutzmittel kommen im Frühjahr?
25
Praktische Tipps zur Düngung mit Harnstoff
30

Obstbau (nur im Pfälzer Bauer)

Neues zur Sortenentwicklung bei Süßkirschen
34
Die Kirschfruchtfliege und ihre Bekämpfung
36
Fruit Logistica
38

Weinbau (nur im Pfälzer Bauer)

Erwartungen an die Pfalz als Reiseland
39

Titelbild:

Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verlangt vom Anwender auch im Hinblick auf die Resistenzsituation einen verantwortungsvollen Umgang mit den einzelnen Präparaten. Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag. Foto: agrarfoto