15
Bei Schafen gilt häufig: 20 Prozent der Tiere haben 80 Prozent der Würmer und geben diese an die nicht befallenen Tiere weiter. Informationen rund um die Bekämpfung lesen Sie in unserem Beitrag.
Hofmann
34
Pflanzenschutzspritzen müssen alle zwei Jahre überprüft werden. Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag.
landpixel
III
Vor mehr als zehn Jahren haben Thomas und Beatrix Zintl die Haltung exotischer Tiere zum Beruf gemacht. Besonders viel Zeit investieren sie in den Aufbau ihrer Kamelherde und bieten schon jetzt Kameltrekking an. Mehr dazu lesen Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Keulen
Agrarpolitik
Ordnungsgemäße Liquidation von CMA und ZMP gesichert5
Aigner schließt Anbauverbot von Gen-Mais nicht aus
6
Tierhaltung
Produktionsrhythmen in Schweinemastbetrieben10
Behandelte Stärke in Kuhrationen einsetzen?
12
Entwurmung von Schafen
15
Welchen Wert hat die Beweidung von Schafen?
17
Forst und Natur
Lohnt sich Holz aus der Kurzumtriebsplantage?18
Schwerpunkt Sommerungen
Andere Bestandesführung bei neuen Sommergerstensorten?25
Sommerungen produktionstechnisch optimieren
30
Pflanzenschutzmaßnahmen in Körnerleguminosen
32
Pflanzenschutzgeräteprüfungen
34
Pflanzenbau
Herbizid-Einsätze im Wintergetreide35
Nmin-Ergebnisse
38/41
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Neues Insektizid zur Apfelwicklerbekämpfung41
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Erfahrungen mit dem Einsatz von Bioregulatoren50
Titelbild:
Im Schwerpunkt „Sommerungen“ geht es unter anderem um den Pflanzenschutz in Erbsen. Foto: U.Baer/NPZ