Hautschutz zum Thema

Weiterbildung für Frauen in der Landwirtschaft im Nassauer Land

Foto: Elke Merten
Der VLF und das Projektteam „Weiterbildung für Frauen in der Landwirtschaft“ führte mit Unterstützung der Stiftung Hof Geis­berg Ende März ein Seminar in Idstein-Ehrenbach durch. Ãœber „Präventation der Haut – Die wichtigsten zwei m² Deines Lebens“ sprach Marion Nesselrath von der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland (LBG). Sie gab den Teilnehmerinnen viele Tipps zur Pflege der Haut und es wurden die im landwirtschaftlichen Betrieb typischen Verletzungen beziehungsweise Gefährdungen der Haut besprochen. Zum Hautschutz in Form von geeigneten Schutzhandschuhen über Hautschutzsalben, schonende Reinigung bis zu Hautpflegemittel gab es viele Informationen. Außerdem erhielt jede Teilnehmerin eine persönliche Hautanalyse. Ferner sprach Bernhard Heimer, ebenfalls von der LBG, zum Thema „Unfallverhütung im Betrieb.“ Inbesondere wurde über Sturzunfälle und Verhinderungsmöglichkeiten, Leitersicherung, Schnitt- und Stichverletzungen, Brandgefahren, sowie über Grundregeln für den Umgang mit Tieren sowie Haftung bei Schulklassenbesuch informiert. Das Foto zeigt ein Gruppenbild der Referenten und Teilnehmerinnen. Elke Merten