Pansengeschütztes Selen von Josera entwickelt
Verbesserte Selenaufnahme und -verwertung
Zur Verbesserung der Selenaufnahme beim Wiederkäuer hat die Firma Josera eine pansenstabile Form des Natrium-Selenits entwickelt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Substanz mit dem Namen Seprotect erschließe eine bisher ungenutzte Reserve. Durch ein spezielles Verfahren werde Natrium-Selenit vor den Umsetzungsvorgängen im Pansen geschützt, so dass es in vollem Umfang zur Aufnahme im Darm zur Verfügung stehe.

Foto: Josera
Im Darm stehen höhere Selenmengen zur Verfügung
Damit stünden im Darm höhere Mengen an unverändertem Na-Selenit zur Absorption zur Verfügung. Die Selen-Absorption werde zudem zeitlich verlängert, was zu einer kontinuierlichen Selen-Anflutung im Stoffwechsel führe. Mit pansengeschütztem Selen über Seprotect sei eine effizientere Selenversorgung möglich, so der Futtermittelhersteller. Bei Verwendung dieser pansengeschützten Form könne eine bedarfsgerechte Se-Versorgung mit geringeren Mengen sichergestellt werden. Nach ManÂgelperioden werde der Se-Stoffwechsel schneller in eine positive Bilanz gebracht als mit herkömmlichen Selen-Salzen. Weitere Informationen zum Produkt bei Josera, Industriegebiet Süd, 63924 Kleinheubach, Tel: 09371/ 940-171 oder E-Mail: b.birkle@josera.de, Internet: www.josera.de. LW