- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Zu seiner Einschätzung des Schweinemarktes und Reaktionen im Betrieb haben wir den Ferkelproduzent und Jungsauenaufzüchter Andreas Kopf aus Hungen-Bellersheim befragt. „Was die Dänen können, das können wir auch“, sagt er.
Schlag
Die Milchpreise sind im April weiter gesunken: 24,04 Cent je kg Milch in Rheinland-Pfalz und 24,22 Cent in Hessen zahlten die Molkereien. Das entspricht in RLP 1,61 und in Hessen 1,81 Cent weniger als im Vormonat.
imago images
In Hof & Familie können Sie sich über Aktuelles zur Bienengesundheit, zu einem guten Trachtangebot und zur Bienenfreundlichkeit landwirtschaftlich genutzter Flächen informieren.
Helmut Brunken/pixelio
Agrarpolitik
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Tierhaltung
Pflanzenbau
Schwerpunkt Mähdrusch
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Friedhelm Schneider, hatte vergangene Woche Gelegenheit, Bundeskanzlerin Angela Merkel die äußerst schwierige Lage der hessischen Bauern zu verdeutlichen. Er bat die Kanzlerin im Vorfeld einer Wahlkampfveranstaltung in Frankfurt eindringlich, alles politisch Mögliche zu tun, um die wirtschaftliche Situation der Betriebe zu verbessern. Hierzu überreichte Schneider der Kanzlerin das Notprogramm Milch, dessen Umsetzung der Hessische Bauernverband von der Politik fordert. Lesen Sie dazu auch den Artikel auf Seite 9. Zwischenzeitlich hat die Bundeskanzlerin Hilfen angekündigt, und eine Erleichterung beim Agrardiesel wurde am Montag beschlossen. Rechts im Bild: Hessischer Ministerpräsident Roland Koch. Foto: hbv (LW Pfälzer Bauer hat ein anderes Titelblatt!)