15

Für eine gute Tiergesundheit muss neben der Hygiene die Fütterung stimmen. „Wer heute erfolgreich Sauen oder Mastschweine halten will, muss fütterungsbedingte Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes im Keim ersticken“, sagte Dr. Gerhard Stalljohann, Landwirtschaftskammer NRW, beim Mitteldeutschen Schweineworkshop. Mehr dazu in unserem Beitrag.

Maßfeller

M7

Die Preise für Stickstoffdünger sind in den letzten Tagen deutlich gesunken, die Talsohle könnte jedoch bald erreicht sein.

agrarfoto

V

Aus den Blütendolden des Schwarzen Holunders lässt sich ein schmackhafter Sirup herstellen. Wie das geht, können Sie in unserer Rubrik Hof & Familie nachlesen.

Lütke Hockenbeck

Agrarpolitik

Direktzahlungen sollen zinsfrei vorgestreckt werden
5
Kanzlerin macht Lage der Landwirtschaft zur Chefsache
7
Demonstration auf dem Frankfurter Opernplatz
8
"Food - Made in Germany" gegründet
10

Tierhaltung

Lichtmessungen in hessischen Kuhställen durchgeführt
11
Transitkühe im Auge behalten
14
Aktuelles zur Schweinehaltung vom Schweineworkshop
15

Forst und Natur

Ligna 200: Mit Innovationen der Krise trotzen
18
Ligna 2009: Neues zum Heizen mit Holz
19

Pflanzenbau

Der Maiszünsler hat das LW-Gebiet erobert
21
DON-Belastungen in Hartweizen vermeiden
24
Höhere Intensität bei Ackerbohnen lohnt sich
26

Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Schädlinge lieben jetzt frisches Gemüse
30

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Traubengerüst mechanisch auflockern
35
Einsatz von Bioregulatoren erlaubt
38
Hinweise zum Ökoweinbau
39

Titelbild:

Zahlreiche Bäuerinnen und Bauern sind vergangenen Freitag auf den Frankfurter Opernplatz gezogen, um auf die miserable wirtschafliche Lage aufmerksam zu machen. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 8. Foto: Mohr