Gut entwickelte Rapsbestände schossen früh und schnell und unterdrücken die meisten Unkräuter. Sobald jedoch kleinere Lücken auftreten, wachsen besonders Klettenlabkraut, Kamille (Foto) und Rauken durch und stehen nach der Blüte über dem Raps. Über die Unkrautbekämpfung im Raps lesen Sie ab Seite 9.
Schackmann
Der Milchauszahlungspreis lag im Juni in Rheinland-Pfalz bei durchschnittlich 22,22 Cent und in Hessen bei 22,83 Cent. Mehr dazu in unserem Milchmarktbericht.
Zieger
Schinkenimitat enthält nur wenige Fleischstückchen, aber viel gallertartige Masse. In unserem Beitrag in Hof & Familie können Sie sich über Imitate sowie über Imitat-Fallen informieren.
Maywald
Agrarpolitik
Milchbericht: Fischer Boel bleibt strikt bei ihrem Kurs5
7
8
Pflanzenbau
Unkrautbekämpfung im Raps9
16
18
Obst- und Gemüsebau
Kohlerdflöhe ohne Ende20
Forst und Natur
Die Forstwirtschaft in Schweden22
Tierhaltung
Milchmarkt in Hessen und Rheinland-Pfalz25
27
30
Weinbau
Weinseminare auf dem Weingut anbieten (nur Pfälzer Bauer)30
33
Titelbild:
Jetzt haben Gemüsesorten wie Zucchini, Tomaten, Bohnen, Erbsen oder Salatgurken Hauptsaison. Wie Sie beispielsweise Zucchini in vielen Varianten verarbeiten und genießen können – roh, gekocht, gebacken, gebraten oder eingemacht – erfahren Sie im zweiten Teil unseres Leseraufrufs „Zucchini-Rezepte“ auf Seite VIII sowie unter www.lw-heute.de. Foto: imago