Unseriöse Werbebriefe im Umlauf
EU-Agrarhilfen-Datenbank
Der Deutsche Bauernverband (DBV) warnt vor ominösen Werbebriefen, in denen kostenpflichtige Dienstleistungen zur angeblich bald möglichen Löschung aus der Datenbank der EU-Agrarhilfen angeboten werden. In den vergangenen Tagen hätten Landwirte von der Firma WEKU Medienauswertung und Service-GmbH aus Callbach unaufgefordert Briefe erhalten, so der DBV in einer PresseÂerklärung. Darin werde die genaue Höhe der Zahlung des Landwirtes benannt und angeboten, für 89 Euro dem Landwirt Unterlagen zuzusenden, sobald angebliche Möglichkeiten zur Löschung der Daten bestehen. Ein Ãœberweisungsformular sei beigelegt. Der DBV warnt davor, solche Dienstleister zu beauftragen. Das in dem Schreiben angekündigte Antragsverfahren zur Löschung aus der Internet-Datenbank existiere nicht. Wenn ein Landwirt die Veröffentlichung seiner Daten stoppen wolle, bleibe nur der Klageweg vor den Verwaltungsgerichten.
Datenschutz besser beachten
Der DBV sieht sich in seinen Befürchtungen bestätigt, dass die Daten der LandÂwirte für WerbeÂzwecke missbraucht werden. Der sorglose Umgang mit sensiblen Daten sei inakzeptabel. Der DBV habe stets gefordert, den Datenschutz besser zu beachten. Auch sei ein Modell in die Diskussion gebracht worden, mit dem der Landwirt erfahren könne, wer seine Daten abgerufen habe. Diese Vorschläge seien jedoch von EU und Bund nicht aufgegriffen worden. Jetzt sei zumindest zu forÂdern, dass die Verwendung der Empfängerdaten für Werbezwecke verboten wird. Bei Fragen dazu sollten HBV-Mitglieder sich an die zuständigen Kreis- und Regionalbauernverbände wenden. LW