Oppenheimer Traubenbürste im Einsatz
Vorführung in Oppenheim – ein interessantes Verfahren
Am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Standort Oppenheim, fand eine Vorführung der Oppenheimer TraubenÂbürste für interessierte Winzer statt.

Foto: Dr. Prior
Winzer tauschten Erfahrungen aus
Die Vorführung bot für diese Winzer die Möglichkeit erste Erfahrungen auszutauschen. Auch für Winzer, welche noch nicht mit der Traubenbürste gearbeitet haben, war die Veranstaltung eine wichtige Informationsquelle, um sich eine Stockbürste zu einer brauchbaren Traubenbürste umzurüsten.
Erläutert wurden auch die ideale Vorbereitung im Weinberg und weitere wichtige Details für einen erfolgreichen Einsatz. Bei einer Vorführung der Traubenbürste in einer Spätburgunderanlage konnten sich alle Winzer ein Bild über deren Arbeitsweise, deren Arbeitsqualität und deren Einsatzmöglichkeiten im eigenen Betrieb machen.
Das Arbeitsergebnis der Oppenheimer Traubenbürste konnte sich sehen lassen. Ein interessantes innovatives Verfahren aus Oppenheim zur Ertragsreduzierung im Weinbau, welches im Detail sicher noch verbesserungswürdig ist, aber bereits jetzt erfolgreich eingesetzt werden kann. Dr. Bernd Prior, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück