26/27
Im Dauergrünland stellt Deutsches Weidelgras eine der ertragsstärksten Arten dar. Mehr zu Gräseransaaten im Herbst ab Seite 26.
Junk
M7
Wie viel bekommen andere Ferkelerzeuger für ihre Tiere? Näheres zu den Auswertungen des Pilotprojektes Ferkelpreisvergleich erfahren Sie in der Rubrik Märkte und Preise.
agrarpress
III
In der Rubrik Hof & Familie informieren wir umfangreich zum Thema häusliche Pflege, wie zum Beispiel über das Stellen eines Pflegeantrags, die Begutachtung der Pflegebedürftigkeit und die Möglichkeiten von Steuerminderungen. Außerdem erhalten Sie Praxistipps aus dem Pflegealltag.
imago images
Agrarpolitik
Ministerin präsentiert das Logo "Ohne Gentechnik"6
COPA-Präsident für Agrarpolitik à la USA
7
DRV rechnet mit Ernte knapp über Vorjahresniveau
8
Tierhaltung
Fliegen zur Krankheitsvorbeugung intensiv bekämpfen10
Im Melkstand auf gute Beleuchtung achten
12
Forst und Natur
Die Jungbestandspflege im Laub- und Nadelholz14
Schwerpunkt Herbstbestellung I
Einsatz von Herbiziden in Wintergetreide17
Strategien und Tipps zur Stoppelbearbeitung
22
Gräseransaaten im Herbst
26/27
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Die Motte aus dem Kohl verbannen33
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Was ist Verjus?36
Distelfalter dieses Jahr massenhaft eingeflogen
39
Titelbild:
Die Voraussetzungen für eine gute Ernte 2010 werden jetzt geschaffen. Foto: agrarfoto