Rheinhessen will Tourismus voranbringen
Die Kultur-und Weinbotschafter haben mit der Veranstaltungsreihe „Mittwochs, 18 Uhr in Rheinhessen“ großen Erfolg, jede Woche versammeln sich weit über 100 Interessierte, um den Führungen zu lauschen. Es kann aber keine rein ehrenamtliche Tätigkeit sein, das größte deutsche Weinanbaugebiet wirtschaftlich und touristisch an die Spitze der Urlaubs- und Erlebnisregionen zu führen. Ohne Rückendeckung von der Politik ist dies nicht zu erreichen.
Der Tourismus in Rheinhessen erwirtschaftet jährlich eine Milliarde Euro Bruttoumsatz. Die direkten und indirekten Einkommen bleiben in der Region und sichern 15 000 Arbeitsplätze in meist mittelständischen Betrieben. Von der Krise ist der Rheinhessentourismus bisher kaum betroffen. Investitionen des Landes Rheinland-Pfalz wären hier also gut angelegt.
Bettina Siée