- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Die Arbeitsproduktivität beim Melken ist in den einzelnen Betrieben mit 173 bis 775 kg Milch je Akh sehr unterschiedlich. Das zeigten Untersuchungen in Praxisbetrieben.
Bonsels
Der Anbauumfang von Sommerweizen unterliegt starken jährlichen Schwankungen. Empfehlungen zum Sommerweizenanbau erhalten Sie ab Seite 23.
agrarfoto
Wie viele Ballaststoffe stecken in einem Apfel? Und wofür benötigt unser Körper Ballaststoffe? Diese Fragen werden in unserem Beitrag in Hof & Familie beantwortet.
imago images
Agrarpolitik
Steuer und Recht
Forst und Natur
Tierhaltung
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Pflanzenbau
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Der Schäfer Andreas Truckenbrodt beweidet mit einem Teil seiner Mutterschafherde ein Naturschutzgebiet im nordhessischen Rommerode. Angesiedelt ist der Betrieb, der Coburger Füchse und Rhönschafe hält, auf dem Gut Giesenhagen, das zu Großalmerode gehört. Foto: Stahmann