Alice im Wunderland

ZBH-Sonderkollektion bei Hessens Zukunft am 6. Februar ein voller Erfolg

Exklusivität in rot steuerte Marco Hellwig, Saasen, der Veranstaltung bei. Seine Gen-I-Beq Sugar war mit 9 400 Euro der Spitzenreiter bei den rotbunten Verkaufstieren.

Foto: Goerigk

Was die Baxter-Tochter MS Atlees Alice aus dem Stall von Jochen Geisel, Niedergrenzebach, in ihrer neuen Heimat Dänemark erwartet, ist sicher nicht so spannend und spektakulär wie die Geschichte ihrer englischen Namensvetterin. Aber die Aufgaben, vor die sie in ihrem jugendlichen Alter bereits gestellt wird, sind ähnlich vielfältig und nicht einfach zu lösen. Die mit 20 000 Euro teuerste Katalognummer der Sonderkollektion von Hessens Zukunft in der Alsfelder Hessenhalle hatte Bullen- und Embryonenverträge im Wert von 43 700 Euro im Gepäck, als sie den Auktionsring betrat.

Die Aufgabe ihres neuen Besitzers wird es sein, Alice darauf vorzubereiten, diese Verträge zu erfüllen. Betrachtet man die Historie dieser Verkaufsveranstaltung mit mittlerweile zahlreichen hoch eingestuften Bullenmüttern, die ihren Weg über Alsfeld genommen haben, so kann ihr Käufer Stortoft Holsteins optimistisch sein, dass auch Alice sich dort einreihen wird. Ihr Pedigree liest sich ohnehin wie ein Bestseller: Großmutter Atlee gehört zu den besten dreijährigen Kühen, die den Ring in Madison jemals betreten haben. Sie war Klassensieger SR-3 und Reserve Intermediate Champion Madison 2005 sowie All-American SR-3-YR. Atlees Mutter ist eine VG 88 Storm und geht direkt auf MS Kingstead Chief Adeen EX 94 und natürlich Starbuck Ada EX 94 zurück. Mutter Abigail wurde mit der Traumnote von 89 Punkten klassifiziert und gehört zu den besten Jungkühen Nord-Amerikas.

Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.