Ein Bestandsaustausch kann höhere Leistungen, eine verbesserte Gesundheit und dadurch reduzierte Tierarztkosten bringen. In unserem Beitrag wird ein Betrieb, der vor 3 Jahren seinen Sauenbestand ausgetauscht hat, vorgestellt.
Maßfeller
Beim Bullenfleisch ist vor allem QS-Ware im Handel gefragt. Ab der zweiten Monatshälfte im März wird sich der Handel voraussichtlich für das Ostergeschäft eindecken. Mehr dazu in der Vorausschau auf die Vieh- und Fleischmärkte.
agrarfoto
Unser Beitrag in Hof & Familie stellt Ihnen einen Hofladen mit angeschlossenem Hofrestaurant in Mainz-Hechtsheim vor. Der „Pankratiushof“ wird in der fünften Generation geführt.
Seidl
Agrarpolitik
Liquiditätshilfeprogramm des Bundes wird fortgesetzt5
7
8
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Was ist beim Erosionsschutz zu beachten?9
Agrarpolitik (nur Pfälzer Bauer)
Eine Agrarerhebung für ganz Europa9
Tierhaltung
Aborte beim Rind durch Parasit Neospora caninum10
12
13
Unternehmensführung
Preisrisiken bei Milch mit Terminkontrakten mindern16
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung II
Wachstumsregler in Getreide wie, wo und wann einsetzen22
26
31
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Neue Anbau- und Sortenhinweise sind fertig36
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Veränderungen am Fassweinmarkt38
Titelbild:
Ob im Frühjahr Herbizid-Nachbehandlungen im Getreide notwendig sind, wird sich zeigen, sobald der Schnee abgeschmolzen ist. Foto: landpixel