Sonja Hartwig folgt Dorethee Hauck
Jahreshauptversammlung der Jungzüchter in Wetterburg
Die Jahreshauptversammlung der Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf begann mit der Besichtigung des Rinderzuchtbetriebes Volke/Hauck GbR in Bad Arolsen-Wetterburg.

Foto: JZ
Großes fachliches Angebot
Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung folgte, ebenfalls in Wetterburg, die gemeinsame JahreÂshauptversammlung der Jungzüchterclubs. Im Geschäftsbericht des abgelaufenen Jahres gab Ute Ermentraudt (LLH) einen Überblick über die angebotenen Veranstaltungen beziehungsweise die Wettbewerbe an denen heimische Jungzüchter teilÂgenommen haben. Zu den wichtigen Terminen gehörten, der Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb von Wilfried und Eckhard Hauck in Gemünden-Schiffelbach, der Tag der Züchterjugend in Alsfeld, der Scherwettbewerb bei Bernd Michel in Frankenberg-Haubern, sowie Anfang Januar die Lehrfahrt nach Schleswig-Holstein.
Regional und überregionale aktiv
Daneben konnten die Jungzüchter wieder viele Erfolge bei regionalen und überregionalen Tierschauen verzeichnen. Neben dem Geschäftsbericht und den Kassenberichten standen Neuwahlen an, da Dorothee Hauck nach acht Jahren Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg ausschied. Zur neuen Vorsitzenden wurde Sonja Hartwig aus Edertal-Böhne gewählt, die das Amt der Kassiererin an Ann-Kathrin Wolff aus Korbach abgibt. Als zweite Vorsitzender wurde Helmut Michel aus Bad Wildungen-Weg neu in den Vorstand gewählt. Der Vorstand des Jungzüchterclubs Marburg-Biedenkopf bleibt unverändert und wird geführt von Michael Mütze aus Geismar, der von Daniel Seibel, Dörnholzhausen und Monika Schmutzler aus Rauschenberg unterstützt wird.
Wer sich für die Aktivitäten der Jungzüchter interessiert, erhält weitere Informationen bei einem der Vorstandsmitglieder oder bei Ute Ermentraudt (LLH Korbach). Daniel Seibel