Die Modalitäten zur Förderung der Biogaserzeugung sind nicht gerade auf die Gegebenheiten in Biobetrieben zugeschnitten. Mehr zum Thema lesen Sie ab Seite 23.
Schlag
Eine Untersuchung zeigte, dass Kühe bei niedrigerer Umgebungstemperatur ihre Futteraufnahme reduzierten, dafür jedoch häufiger als in wärmeren Zeiten zum Futtertisch gingen und länger fraßen. Eine Leistungsreduzierung fand nicht statt.
Mahlkow-Nerge
Weiden beherbergen gleich nach den Eichen die höchste Zahl pflanzenverzehrender Insektenarten. In unserem Beitrag in Hof & Familie stellen wir Ihnen sieben davon vor.
Fockenberg
Agrarpolitik
Entwurf zur Agrarpolitik nach 20135
5
6
9
Pflanzenbau
Herbizideinsatz in Mais12
18
23
26
28
Tierhaltung
Fressverhalten von Kühen bei niedrigen Temperaturen30
32
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Sauenhaltung: Haltungssysteme im Wartestall33
35
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Ergebnisse der Kreuzung Fleckvieh mal Holstein33
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise Gemüse35
36
40
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Technische Neuheiten auf der Intervitis/Interfructa40
43
Titelbild:
Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen haben die Krokusse auf dem Alten Friedhof in Gießen zum Blühen gebracht. Weitere früh blühende Pflanzen wie das Scharbockskraut, den Waldsauerklee, das Buschwindröschen und die Weide, die für zahlreiche Insekten eine wichtige Nahrungsquelle sind, stellen wir Ihnen in unserer Rubrik Hof & Familie vor. Foto: Norbert Leipold/pixelio