Die konventionelle Freilandhennen-Haltung und die ökologische Hennenhaltung nehmen derzeit in Deutschland eine Spitzenstellung ein: Das Angebot ist knapp, die Eier sind gefragt und die Preise gut. Bei der Freilandhaltung ist ein Wintergarten vorgeschrieben (Foto).
Hill
Die Witterung und derzeit noch nicht abschätzbare Auswinterungsschäden in Osteuropa sorgen für Unsicherheiten auf dem Rapsmarkt. Die Angst vor einer knappen Versorgungslage in Europa könnte zu starken Preisbewegungen führen.
agrarfoto
Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung – kurz ADHS genannt – ist meist nur bei Kindern bekannt. Doch auch Erwachsene leiden darunter. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Bromm-Krieger
Agrarpolitik
Nein zu einer erneuten Agrarreform5
6
7
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Erosionsschutzregelung in Hessen wird entschärft8
Forst und Natur
Forst live: Trend zu Kombimaschinen und Profigeräten10
Pflanzenbau
Fungizide in Sommer-Braugerste wirtschaftlich einsetzen13
16
20
21
27
Tierhaltung
Wasserversorgung bei Kälbern sicherstellen33
35
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Ergebnisse der Kreuzung Fleckvieh mal Holstein38
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Sauenhaltung: Haltungssysteme im Wartestall38
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Entfernen von Stocktrieben41
46
47
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenschutzempfehlungen zu Beginn der Obstblüte48
49
Titelbild:
Die Aufnahme entstand in der Nähe von Oberjossa im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Foto: Moennig