HBV-Ehrenplakette verliehen
Leistungen des Betriebes von Karl-Heinz Behrend gewürdigt
Im nördlichsten Winkel von Hessen liegt der Trendelburger Ortsteil LangenÂthal. Ein Ort, der durch seinen starken Anbau von Kirschen bekannt geworÂden ist und in dem man noch heute viele Fachwerkhäuser der im Diemeltal typischen Bauweise findet. Hier liegt auch der Betrieb von FamiÂlie Karl-Heinz Behrend, der sich zu einem der führenden Zuchtbetriebe in Hessen entwickelt hat. Das würdigte jetzt der Hessische Bauernverband.

Foto: Jost Grünhaupt
Herausragende Auktionsfärsen
HBV-Vizepräsident Heinrich Heidel ging auch auf die Bedeutung der Präsenz bei den regionaÂlen Schauen und ihre Wichtigkeit für die Darstellung der Landwirtschaft ein. Dabei ist die Liste der erfolgreichen Schauteilnahmen bei den Holsteins ebenfalls beachtlich, bei der Kreistierschau in Wolfhagen gelangen in den letzten Jahren regelmäßig mehrere Siegertitel. 2008 und 2009 stellte der Betrieb den Champion bei den Holsteins. Über die Landesgrenzen hinweg wurde der Betrieb in den letzten Jahren durch die sehr starke und enorm erfolgreiche Beschickung der Alsfelder Auktionen bekannt. Durchschnittlich 18 abgekalbte Kühe gingen in den letzten 5 Jahren über den Markt, dabei waren häufig die Spitzentiere bei den Auktionen aus dem Stall Behrend. Über diesen Weg hat sich der Betrieb einen hervorraÂgenden Namen geschaffen, was auch dazu führte, dass ein nordbayrischer Züchter, der zu den sehr zufriedenen Kunden zählt, persönlich zum Ehrentermin anreiste.
Beispielhafter Familienbetrieb
Ein beachtlicher Teil des ErfolÂges ist darauf zurückzuführen, dass Karl-Heinz und Rainer Behrend in den letzten Jahren mehrere erfolgreiche Kuhstämme entwickeln konnten, die sich durch sicheres LeisÂtungsvermögen und hervorragenÂde Exterieurqualität ausÂzeichnen. Inzwischen hat auch die dritte Kuh des Betriebes, die Bypass-Tochter Lena, die 100 000 Liter-Grenze überschritten und zeigte sich in der neunten Laktation mit einer durchschnittlichen Leistung pro Futtertag von über 30 kg Milch in noch immer tadelloser Verfassung.
Die gesamte Entwicklung auf dem Familienbetrieb Behrend, Langenthal, ist beispielhaft und ein Zeichen für das erfolgreiche Miteinander von mehreren Generationen auf dem Hof. Dass dabei außerdem ehrenamtliche Arbeit in diversen Gremien geleistet wird, ist heutzutage mehr denn je wichtig und bedarf deswegen der besonderen Erwähnung. Grünhaupt, LLH Kassel