Längere Trockenperioden in diesem Jahr werden in manchen Regionen zur Grundfutterknappheit führen. Ein Korrigieren der Futterplanung für die verschiedenen Tiergruppen, der Zukauf von Saft- und Grundfuttermitteln und der Einsatz von Stroh können das Defizit ausgleichen.
Bonsels
Weitere Korrekturen der Ernteschätzungen für Getreide nach unten könnten in der EU aufgrund der Witterung notwendig sein. Aus heutiger Sicht ist daher kurzfristig kein dramatischer Preiseinbruch zu erwarten.
agrarpress
Gartenarbeit im Alter wird oft zunehmend beschwerlicher. In der Rubrik Hof & Familie erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihren Garten auch im Alter genießen und mit Spaß und Freude pflegen können.
imago images
Agrarpolitik
GVO-Anbau: Änderung des Gentechnikgesetzes in Vorbereitung5
6
Tierhaltung
Wie Grundfuttermangel ausgleichen?9
12
Forst und Natur
Klimawandel verändert die Wälder14
15
Schwerpunkt Herbstbestellung II
Resistente Ungräser sind kein Schicksal18
22
24
Pflanzenbau
Landessortenversuche Wintergerste27/28
Obstbau
Und immer wieder Pflanzenschutz35
36
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Zwiebeln jetzt auf Thripse kontrollieren32
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Gute Aussichten für den Weinjahrgang 2010 in der Pfalz37
38
39
Titelbild:
Raps muss gut entwickelt in den Winter gehen. Bereits im Herbst werden in der Pflanze Knospen für die Seitentriebe angelegt, die später den Ertrag wesentlich beeinflussen. Hinzu kommt, dass nur gut entwickelte Pflanzen eine gute Winterfestigkeit besitzen. Der Stickstoffdüngung kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Foto: agrarfoto