- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Marko Führer (im Bild mit Ehefrau Ute) hat den hessischen Maissilage-Wettbewerb 2009 gewonnen, und zwar mit einer Silage mit 6,96 MJ NEL je kg TM und einem Trockenmassegehalt von 33,6 Prozent. Das LW stellt den Betrieb vor.
Reiß
Das Interesse sowohl der verarbeitenden Hand als auch der Landwirtschaft an Winterbraugerste hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Aus diesem Grund hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Versuche zu Winterbraugerste auf drei seiner Standorte angelegt.
landpixel
Bei ihrer ersten großen Liebe vergessen Teenager die Welt um sich herum. Wird sie beendet, scheint der Herzschmerz unüberwindbar. In Hof & Familie erhalten Eltern Tipps, wie sie ihre Kinder in dieser Situation unterstützen können.
imago images
Agrarpolitik
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Schwerpunkt Maissilagebereitung
Tierhaltung
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenbau
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Kinderpost
Titelbild:
Die Maisernte wird in den meisten Gebieten noch einige Wochen auf sich warten lassen. Wie eine sorgfältige Abdeckung erfolgen kann und worauf die Sieger des Maissilage-Wettbewerbs 2009 bei der Bereitung hochwertiger Silage achten, wird ab Seite 10 dargestellt. Foto: Detlef Groß