Eisen muss Ferkeln in den ersten Lebenstagen verabreicht werden, denn sie kommen mit geringen Eisenreserven auf die Welt und der Eisengehalt der Sauenmilch ist ebenfalls niedrig. Worauf bei der Injektion zu achten ist, zeigt unser Beitrag.
Pollmann
Die hessische Erosionsschutzverordnung tritt an diesem Freitag in Kraft. Die Einstufung der erosionsgefährdeten Ackerflächen wurde gegenüber dem ursprünglichen Vorschlag neu vorgenommen. Im Mittelpunkt steht das Pflugverbot. Der Hessische Bauernverband nimmt dazu Stellung. Foto: landpixel
landpixel
Schüler, die Schulmilch trinken, können in der Pause mit dem gesunden Trunk ihre erschöpften Energiereserven wieder auffüllen. In Hof & Familie stellen wir Ihnen verschiedene Verteilungsmöglichkeiten für Schulmilch vor.
Thomaka
Agrarpolitik
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Unternehmensführung
Tierhaltung
Erosionsschutz (nur Hessenbauer)
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenbau
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Tanzend mit vielen Freunden und Ehrengästen feierte die Hessische Landjugend voriges Wochenende am Diemelsee ihr 60-jähriges Bestehen. Foto: HLJ

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
