20
Bei großen Güllewagen gilt es, den Bodendruck und den Zugkraftbedarf gering zu halten. An die Fahrwerke dieser Wagen sind deshalb hohe Anforderungen zu stellen.
Kowalewsky
28
Besonders bei niedrigen Außentemperaturen muss auf eine ausreichende Energieversorgung der Kälber über die Tränke geachtet werden. Wird zu wenig Energie verabreicht, sinken die Zunahmen und die Erkrankungsraten steigen.
Kunz
V
Sich gemeinsame Zeit zu schenken, zum Beispiel in Form eines Kinoabends, ist etwas Besonderes. In der Rubrik Hof & Familie erhalten Sie Tipps für selbst gebastelte Gutscheine.
Holtkamp
Agrarpolitik
Gentechnikgesetz ist verfassungskonform5
Branntweinmonopol bleibt bis 2017 bestehen
6
Unterstützung für Ciolos
7
Pflanzenbau
Experten-Befragung zur vergangenen Erntesaison9
Rückblick auf das Maisjahr 2010
13
Obst- und Gemüsebau
Hervorragende Stimmung auf der expoSE16
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trendthema
17
Güllelagerung und -ausbringung
Güllewagen richtig bereifen20
Welcher Güllebehälter soll es sein?
23
Unternehmensführung
Notfallhandbuch im Landwirtschaftsbetrieb26
Interview: Weihnachtsbäume erzeugen und vermarkten
27
Tierhaltung
Futterenergieversorgung bei Kälbern28
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Ergebnisse der Grassilageuntersuchungen31
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Minimalschnitt entschärft Hagelschäden31
Entsäuerung ist nur bis zum 15. März möglich
Titelbild:
Das Weihnachtsbaumgeschäft läuft. Über Entwicklungen in der Vermarktung und den Stellenwert des Baums aus dem heimischen Wald berichten wir auf Seite 27. Foto: Moennig