Dass ein Maximum an Milchproduktion nicht unbedingt mit dem Optimum für Tier und Betrieb gleichzusetzen ist, diskutierten kürzlich Landwirte, Tierärzte und Berater beim Fortbildungsseminar der Agrar- und Veterinär-Akademie in Alsfeld-Eudorf.
Möcklinghoff-Wicke
Eine Besonderheit des letzten Jahres stellte die ausgeprägte Kindelbildung dar. Mehr zu den Ergebnissen der Landessortenversuche für frühe, mittelfrühe und späte Speisekartoffeln erfahren Sie ab Seite 24.
DLR
Malen fördert die Konzentration und macht in jedem Alter Spaß.Wie Sie im Alter mit Pinsel und Leinwand durchstarten können, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Bromm-Krieger
Agrarpolitik
Schärfere Regeln für die Futtermittelkette in der EU5
6
7
7
9
Schwerpunkt Photovoltaik
Was dürfen Photovoltaik-Dachanlagen 2011 kosten?10
11
Tierhaltung
Tagung: Leistung und Leistungsgrenzen der Milchkuh16
19
21
Pflanzenbau
LSV Speisekartoffeln Reifegruppen II und III24
28
31/32
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Weinbautage: Jahrgang 2010 und EU-Weinmarktordnung37
40
Titelbild:
Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage wird unter anderem durch die Investitionskosten und die Vergütung des eingespeisten Stroms bestimmt. Mehr zum Thema Photovoltaik lesen Sie in unserem Schwerpunkt ab Seite 10. Foto: landpixel