14
Strohfeinmehl (rechts) besitzt ein sehr viel höheres Flüssigkeitsbindevermögen. Mehr zum Einstreu- und LIegeboxenmanagement in Betrieben mit Melkroboter erfahren Sie in unserem Beitrag ab Seite 14.
Bonsels
24/26
Über die Anbausituation und Landessortenversuche Sommerhafer 2010 informiert Sie unser Pflanzenbaubeitrag ab Seite 26.
agrar-press
VII
Bei welcher Wintersportart Sie die meisten Kalorien verbrennen können, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Arnold/pixelio
Agrarpolitik
Strukturwandel hält an - noch 300000 Betriebe5
Vor der Dioxinkrise war die Stimmungslage gut
7
Bundesregierung gegen Absenkung der Superabgabe
8
Unternehmensführung
Agrar-Monopoly mit branchenfremdem Geld9
Forst und Natur
Holz - Rohstoff der Zukunft11
Die Sehnsucht nach wilden Wäldern
12
Tierhaltung
Einstreu und Liegeboxen in Betrieben mit Melkroboter14
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Ergebnisse der Maissilageuntersuchungen 201017
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
KTBL sieht Investitionskosten sinken17
Pflanzenbau
Rübensorten für Biogaserzeugung im Vergleich22
Sortenversuche Körnererbsen und Ackerbohnen
24/18
Landessortenversuche Sommerhafer
26/24
Einstufung im Erosionskataster ist nicht in Stein gehauen
30/26
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Landessortenversuche Öko-Kartoffeln27
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Agrartage Rheinhessen - neue Technik, neue Trends27
Maschinelles Ausheben des Schnittholzes
28
Titelbild:
Die Diskussionen über Hoch- oder Tiefbox und dem ultimativen Einstreumaterial reißen nicht ab. Worauf zu achten ist, erfahren Sie in unserem Beitrag ab Seite 14. Foto: Zieger