- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
9
Von Lager- über Rinderhallen bis zu Maschinen- und Mehrzweckhallen muss bei der Umsetzung eines Bauvorhabens berücksichtigt werden, dass Landwirtschaftshallen einerseits in kostensparender Bauweise errichtet werden sollten, andererseits den betrieblichen Anforderungen voll gerecht werden.
Moennig
36/37
Wer keine eigenen Proben hat, kann zur Nmin-Abschätzung die Beratungsempfehlung nutzen.
landpixel
VI
Über einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Laarmann
Agrarpolitik
Direktzahlungen: Vorbehalte bekräftigt
5
Bleser übernahm Posten des Staatssekretärs
6
Polens Agrarminister fordert mutigere Reformschritte
7
Unternehmensführung
Zukunftsfähiger Hallenbau in der Landwirtschaft
9
Tierhaltung
Reine Bio-Fütterung praktikabel umsetzen
14
Auswertungen zur Schweinemast
17
Management in Melkroboter-Betrieben
18
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung II
Hinweise zum Herbizideinsatz im Frühjahr
27
Gerätekontrolle rechtzeitig vereinbaren
33
Rapsschädlinge früh kontrollieren
34
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Nmin-Werte für Rheinhessen und Stickstoff-Düngeempfehlung
36
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Vorläufige Zahlen zur Stickstoffdüngung
37
Pflanzenbau
Empfehlungen zu Vorerntekontrakten
39/41
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Agrartage 2011 präsentierten Neuheiten
42
Rückblick auf die Winterfrostschäden im Weinbau
44
Keine Langeweile im Keller
46
Titelbild:
Im zweiten Teil unseres Schwerpunktthemas Frühjahrsbestellung erhalten Sie Hinweise zum Herbizid- und Insektizideinsatz sowie zur Gerätekontrolle. Foto: landpixel