- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
12
Routinearbeiten wie die Grundfuttervorlage können automatisiert werden. Je intensiver das Herdenmanagement, auch in Form von Leistungsgruppenfütterung, betrieben wird, desto eher rechnet sich das System über die Auslastung und die eingesparte Arbeitszeit.
Werkfoto
27
Phosphat ist knapp. Zudem ist der P-Saldo der Landwirtschaft oft negativ. Viele Gründe also, sich einmal mit Phosphat zu beschäftigen.
Fritsch
IX
In der Rubrik Hof & Familie erhalten Sie Tipps für attraktive Ausflugsziele ins Grüne.
Rehm-Wolters
Agrarpolitik
Schwellenwert für transgene Pflanzen kommt
5
Fällt Verfütterungsverbot für tierisches Eiweiß weg?
6
Holzenkamp neuer Unions-Agrarsprecher
7
Tierhaltung
Tagung über Automatisierung im Milchviehstall
10
Wenn der Roboter die Kühe füttert
12
Einblicke in die Legehennenhaltung
16
Forst und Natur
Regionale Energieträger ökonomisch bewertet
20
Sägeindustrie zeigt sich optimistisch
22
Pflanzenbau
N-Düngungsstrategien bei Winterweizen und Wintergerste
23
Es wird oft zu wenig Phosphor gedüngt
27
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Deutliches Nord-Süd-Gefälle bei Nmin-Werten
30
LSV Sonnenblumen, Sommerraps und Sommerhafer
32
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Nmin-Werte Süd- und Vorderpfalz
30
Nmin-Werte Nord- und Westpfalz
32
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Rheinhessischer Obstbautag 2011
33
Pflanzenschutz- und Anbauempfehlungen Gemüsebau
36
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Saisonarbeitskräfte 2011 - nur begrenzte Erleichterung
37
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
EU-Programm hilft Kosten senken
38
Im Mängelreport erstmals Transporter erfasst
41
Titelbild:
Der Faschingsumzug gehört für viele Fastnachter zum Höhepunkt der närrischen Zeit. Foto: imago