- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
13
Maisstärke in der Ration zu füttern, hat einen pansenschonenden Effekt. Lesen Sie mehr dazu in unserem Beitrag ab Seite 13.
agrar-press
15
Erosionsvermeidung ist idealerweise so zu gestalten, dass andere Umweltbereiche nicht negativ beeinflusst werden.
Scheid
I
Machen Sie mit bei der zweiten Runde des Feriengewinnspiels!
Kisselmühle
Agrarpolitik
Landwirtschaftsausschuss befürwortet Kappung
5
Aigner will Bestandsschutz für Kleingruppenhaltung
6
Große Verunsicherung nach EHEC-Infektionen
7
Tierhaltung
Lüftung im Schweinestall auf Trab bringen
10
Untersuchungen zum Futterwert von Mais
13
Pflanzenbau
Auswirkungen erosionsmindernder Maßnahmen
15
Nachgefragt: Auch Saatgut wird knapper
20
Mehr Bodenfruchtbarkeit durch Körnerleguminosen
21
Unternehmensführung
Jeder Regentropfen schlägt sich an der Börse nieder
24
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Mit Kooperationen zu mehr Markterfolg
29
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Tag der Technik: Mechanisierung zum Anfassen
31
Unkräuter nicht zur Blüte kommen lassen
34
Titelbild:
Der Internationale Tag der Milch findet jedes Jahr am 1. Juni statt. Landwirte, milchwirtschaftliche Organisationen und Verbraucherexperten nutzen diesen Tag, um die Bevölkerung rund um das Thema Milch zu informieren. Wie die Milch und ihre Produkte auf einer „Milch- und Käsestraße“ erlebbar gemacht werden können, das erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie ab Seite IV. Foto: Petra Will