10

Bei Kombinationsböden (Inlayböden) ist nicht das Material an sich Ursache von Verletzungen bei Sau und Ferkeln, sondern der Übergang zwischen dem Fußboden „unter der Sau“ und dem Ferkelbereich. Diese müssen deshalb gut ineinander integriert sein.

agrar-press

17

Die bevorstehende Ernte wird in einigen Regionen eine mit Trockenschäden sein. Wie Sie sich auf eine schwierige Ernte vorbereiten, erfahren Sie ab Seite 17.

Feiffer

IX

Wie sich Akkugeräte für den Hobbygärtner im Praxistest eignen, erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Heß

Agrarpolitik

Energiepaket bringt neue Biogasförderung

5

Brüssel strebt Mindestbeihilfen an

6

EHEC: Hilfspaket wurde noch einmal nachgebessert

7

Tierhaltung

Impfstoff kann Blutschwitzen bei Kälbern auslösen

9

Kombinationsfußböden in Abferkelbuchten untersucht

10

MLP-Daten intensiv nutzen

13

Pflanzenbau

Auf eine schwierige Ernte vorbereiten

17

Nährstoffversorgung der Pflanzen im Öko-Landbau

19

Auch Vermehrer brauchen Planungssicherheit

22

Aktuelles zum Kartoffelanbau

24

Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Hoher Befallsdruck durch tierische Schädlinge

26

Endlich Entwarnung bei EHEC

28

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Ausdünnung nicht auf die lange Bank schieben

29

Das Bezeichnungsrecht weiterentwickeln

35

Die Frühkartoffelernte läuft an. Aktuelles zur Marktsituation erfahren Sie in unserer Rubrik Märkte und Preise. Leckere Kartoffelrezepte finden Sie in der Rubrik Hof & Familie auf Seite VIII. Foto: imago